)

200 Jahre Sammlungsgeschichte

Dauerausstellung

Historische Insektensammlungen (Foto: D. Klaus)
Historische Sammlungsstücke aus verschiedenen Kontinenten (Foto: D. Klaus)
Die Sammlungstätigkeit begann im Jahr 1817 mit der Gründung der Naturforschenden Gesellschaft des Osterlandes. Zuerst sammelte man hauptsächlich Naturobjekte der Altenburger Region. Sehr bald wurden aber auch fremdländische Vögel, Schmetterlinge, Pflanzen oder geologische und völkerkundliche Objekte aus allen Kontinenten in die Sammlung aufgenommen. Inzwischen ist die Anzahl auf mehr als 400 000 der Sammlungsstücke angewachsen.
Datum/Zeitraum:13.12.2017 - 31.12.2022
Veranstalter: Naturkundemuseum Mauritianum
Veranstaltungsort: Altenburg, Mauritianum
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 13:00 - 17:00 Uhr
Sonnabend und Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr

↑ nach oben | zurück

  Oktober        2023  
01
02 03 04 05 06 07 08
09 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31